170110 UE Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" (2023S)
Praxis wissenschaftlichen Arbeitens
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Es wird empfohlen, die Übung "Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens" im zweiten Semester zu belegen.Weitere Informationen entnehmen Sie dem Handout Wissenschaftliches Arbeiten: https://spl-tfm.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_spl_theaterwissenschaft/Informationsmaterial/Handout_Wissenschaftliches_Arbeiten_NEU.pdf
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 06.02.2023 09:00 bis So 19.02.2023 23:55
- Anmeldung von Do 23.02.2023 09:00 bis Do 02.03.2023 23:55
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:55
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 16.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 23.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 30.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 20.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 27.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 04.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 11.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 25.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 01.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 15.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 22.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Donnerstag 29.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wissenschaft, auch Medienwissenschaft ist eine Praxis, sie hängt ab von den Techniken und Methoden, die sie bereitstellt und verlangt; den Infrastrukturen, die sie ermöglichen und der Einübung spezifischer habitueller Dispositionen. Mit diesen oft unsichtbaren und unthematisierten Voraussetzungen wissenschaftlichen Arbeitens werden wir uns in dieser Veranstaltung beschäftigen, dabei führt sie in grundlegende Methoden und Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens ein.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kleinere Übungen, erstellen von Texten, Präsentationen im Seminar.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bereitschaft zur Übernahme von Präsentationen und kleineren Übungen, sowie mindestens eines kürzeren Textes.
Prüfungsstoff
Besuch des Seminars, kleinere Übungen, schriftliche Leistung, Präsentation
Literatur
Handbuch Wissenschaftliches Arbeiten in der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 27.02.2023 15:08