170121 UE Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse" (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 09:00 bis So 21.02.2021 23:55
- Anmeldung von Do 25.02.2021 09:00 bis Do 04.03.2021 23:55
- Abmeldung bis Fr 02.04.2021 23:55
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 08.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 15.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 22.03. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 12.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 19.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 26.04. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 03.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 10.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 17.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 31.05. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 07.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 14.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 21.06. 09:45 - 11:15 Digital
- Montag 28.06. 09:45 - 11:15 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, Mitarbeit, Lektüre, Sichtung von mind. 3 Streams/Aufnahmen von Inszenierungen, schriftliche Hausübungen, Kleingruppenarbeiten (u.a. gemeinsame Analysen, kurze Präsentationen, Diskussionsmoderation) und zwei Reaction Papers, die im Laufe des Semesters abzugeben sind.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Anwesenheit in der ersten Einheit ist verpflichtend. Studierende, die in der ersten Sitzung ohne Angabe von Gründen abwesend sind, müssen lt. Studienordnung von der Lehrveranstaltung abgemeldet werden. Während des Semesters: max. 3 unentschuldigte Abwesenheiten. Für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung müssen alle Teilleistungen erbracht werden und in Summe eine positive Beurteilung der Teilleistungen vorliegen:
* Kleingruppenarbeiten - 25%
* Hausübungen - 25%
* 2 Reaction Papers – jeweils 25%
* Kleingruppenarbeiten - 25%
* Hausübungen - 25%
* 2 Reaction Papers – jeweils 25%
Prüfungsstoff
Es gibt keine Prüfung.
Literatur
Wird in der LV bekannt gegeben und teilweise auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18
Gäste aus der Theaterpraxis werden in Gesprächen Einblick in ihre Arbeitsweisen geben.
Methoden: Diskussion, Lektüre, Kleingruppenarbeit, Expert*innengespräche