Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

170129 UE Übung "Medienanalyse" (2017S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 09.03. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 23.03. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 30.03. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 06.04. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 27.04. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 04.05. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 11.05. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 18.05. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 01.06. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 08.06. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 22.06. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock
  • Donnerstag 29.06. 15:00 - 16:30 Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in die Medienanalyse aus verschiedenen Blickwinkeln. Als Untersuchungsmaterial dient die 1. Staffel der TV-Serie THE SOPRANOS. Achtung, Sekundärliteratur in Englischer Sprache siehe unten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit
Kurztest
Regelmäßige aktive mündliche Mitarbeit
Referat in Kleingruppen
Schriftliche Aufbereitung des Referats
Teilnahme an einer Feedbackgruppe
Schriftliche Besprechung des Vortrags ("Hannibal Lecter in The Silence of the Lambs: The Psychiatrist as Cannibal." geplant für Mo. 26. Juni, 13:00)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Vertrautheit mit der gesamten Season S01der SPORANOS (Binge watching empfohlen).
- Ausreichende Englischkenntnisse um a) die Sekundärliteratur und b) THE SOPRANOS sprachlich zu verstehen.
- Zugriff auf alle Folgen / Szenen, die in der Ihnen zugeteilten Sekundärliteratur besprochen werden.
- Schriftlicher Kurztest am 23.3. (20 Minuten)
- Referat

Prüfungsstoff

Allgemein: Prüfungsimmanente LV. Benotet werden die oben erwähnten Leistungen.
Prüfungsstoff für den schriftlichen Test 23.3. (20 Minuten):
David Johansson, Homeward Bound: Those Sopranos Titles Come Heavy. In: David Lavery (ed.) Reading The Sopranos, S.27-36.

Literatur

David Lavery (ed.) Reading The Sopranos
Glen O. Gabbard, The Psychology of the Sopranos

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 11.07.2025 00:14