Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
170136 VO Hören und Zuhören - Das akustische Ereignis (2008W)
Labels
Keine Anmeldung erforderlich!
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 16.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 23.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 30.10. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 06.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 13.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 20.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 27.11. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 04.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 11.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 18.12. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 08.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 15.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 22.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 29.01. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Präsentation und Reflexion akustischer Gestaltungskonzepte.
- Suggestives Erzählen.
- Geräusche der Innen- und Aussenwelt
- Texte der Medientheorie
- Hören, Analysieren, Verstehen, Gestalten
- Suggestives Erzählen.
- Geräusche der Innen- und Aussenwelt
- Texte der Medientheorie
- Hören, Analysieren, Verstehen, Gestalten
Prüfungsstoff
Präsentation akustischer Formen, Ideen, Entwicklungskonzepte.
Ansätze für eine menschliche Geschichte des Hörens.
Hör-Expeditionen.
Be- und Verarbeitung akustischer Signale
Studiotechnik
Reflexion radiophoner Gestaltungs-Ideen.
Kleingruppen - Performances
Ansätze für eine menschliche Geschichte des Hörens.
Hör-Expeditionen.
Be- und Verarbeitung akustischer Signale
Studiotechnik
Reflexion radiophoner Gestaltungs-Ideen.
Kleingruppen - Performances
Literatur
Blaise Pascal "Kritik der Zerstreuung"
Wilhelm v. Humboldt "Über Denken und Sprechen"
Elias Canetti "Der Ohrenzeuge"
Marcel Proust "Recherche"
Wilhelm v. Humboldt "Über Denken und Sprechen"
Elias Canetti "Der Ohrenzeuge"
Marcel Proust "Recherche"
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
I.4.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
- Soundscapes und Akustik Design
- Radio, akustisches Lagerfeuer/neue Klangkultur
- Marcel Proust - das Rauschen und die Musik der Erinnerung
- Klang - Stille - Pause in Bild und Ton
- Zur Anatomie des dritten Ohrs
- Was wir Hören wenn wir Hören