Universität Wien

170150 UE Kunst und Wirtschaft = Kultursponsoring (2007S)

Mit freundlicher Unterstützung...

[alt: § 2(1)1,3; § 3(1)1,3]
max. 40 TeilnehmerInnen; Anmeldung per email bis 12. Februar 2007 an ulrike.spann@burgtheater.at. Anwesenheitspflicht! Keine Anmeldung mehr möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und bereits erreicht.
4 Blocktermine, werden per mail bekannt gegeben immer 11-17 Uhr, im Burgtheater

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Budgetlöcher sind zu stopfen, Subventionen für kulturelle Einrichtungen werden gekürzt oder gestrichen. Den Mäzen gibt es nicht, aber den Partner in der Wirtschaft. Welche Formen der finanziellen Unterstützung gibt es? Wie ist Sponsoring mit Kunst und Kultur vereinbar? Welche Aufgabe hat der Staat?

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Überblick: Kunstsponsoring in Österreich / im internationalen Vergleich. Erstellen eines Sponsoringkonzepts.

Prüfungsstoff

Voraussetzung für die Teilnahme:
Anmeldung per email bis 12. Februar 2007.
Anwesenheitspflicht!

Literatur

Bruhn, Manfred: Sponsoring. Systematische Planung und integrativer Einsatz, 3. Auflage, Frankfurt am Main 1998
Witt, Martin : Kunstsponsoring: Gestaltungsdimensionen, Wirkungsweise und Wirkungsmessungen / Martin Witt . - Berlin : Erich Schmidt , 2000

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

II.4.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52