170155 VO+UE Die Oper im 19. Jahrhundert (2007W)
Labels
[alt: § 2(1)1, § 3(1)1]
Anmeldung 25.9. bis 7.10. über http://www.univie.ac.at/film/php/anmeldung/tfmanm.php?anmtyp=2
Anmeldung 25.9. bis 7.10. über http://www.univie.ac.at/film/php/anmeldung/tfmanm.php?anmtyp=2
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 17.11. 10:00 - 14:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Sonntag 18.11. 10:00 - 14:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Samstag 15.12. 10:00 - 14:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Sonntag 16.12. 10:00 - 14:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Samstag 19.01. 10:00 - 14:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Sonntag 20.01. 10:00 - 14:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung/Übung konzipiert; beide Unterrichtsformen alternieren. Die Vorlesung bietet einen Überblick über wesentliche Tendenzen der Operngeschichte des 19. Jahrhunderts (mit Video- und Klangbeispielen). Neben der Werkanalyse erfahren dabei die Rahmenbedingungen und theaterhistorischen Voraussetzungen des Opernbetriebs in dieser Zeit besondere Beachtung. In der Übung werden diese Grundlagen anhand ausgewählter Werke und Produktionen vertieft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Abschluss: Kurzreferat (Vorstellung eines exemplarischen Werkes) oder ersatzweise schriftliche Hausarbeit. Die Liste mit den Referatsthemen liegt ab 1.10. in der Fachbereichsbibliothek beim Schalter auf.
Literatur
Anna Amalie Abert: Geschichte der Oper, Kassel 1994; Lorenzo Bianconi und Giorgio Pestelli (Hrsg.): Geschichte der italienischen Oper, Bd. 4-6, Laaber 1992; Carl Dahlhaus: Musikalischer Realismus, München 1987; Sieghart Döhring und Sabine Henze-Döhring: Oper und Musikdrama im 19. Jahrhundert, Laaber 1997; Anselm Gerhard: Die Verstädterung der Oper. Paris und das Musiktheater des 19. Jahrhunderts, Stuttgart/Weimar 1992; Silke Leopold (Hrsg.): Geschichte der Oper, Laaber 2006; Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters, hrsg. von Carl Dahlhaus, München/Zürich 1986-1997: John Rosselli: The Opera Industry in Italy from Cimarosa to Verdi, Cambridge 1984; Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene, Band 2: Das 19. Jahrhundert, Kassel 2000.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
II.4.
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13