170157 SE Forschungsseminar zur Theaterwissenschaft (2007W)
Theaterwissenschaftliche Quellenkunde
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
[alt: § 2(1)4a]
Anmeldung 25.9. bis 7.10. über http://www.univie.ac.at/film/php/anmeldung/tfmanm.php?anmtyp=2
Anmeldung 25.9. bis 7.10. über http://www.univie.ac.at/film/php/anmeldung/tfmanm.php?anmtyp=2
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Samstag 13.10. 11:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Sonntag 14.10. 11:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Samstag 24.11. 11:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Sonntag 25.11. 11:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Freitag 07.12. 10:00 - 14:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Samstag 08.12. 11:00 - 15:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Zur Bearbeitung historischer Fragestellungen der Theaterwissenschaft bedarf es der Ermittlung und Erschließung themenbezogener Quellen und Materialien. Dies können neben Text-, Regie- und Rollenbüchern, Urkunden, Theaterakten, Kritiken, Chroniken oder Tagebüchern auch nichtschriftliche Dokumente wie Fotos, Szenen- und Rollenbilder, Bühnenmodelle, Kostümskizzen, Videoaufzeichnungen oder ähnliches sein. Die Hilfsmittel und Arbeitstechniken zur Auffindung dieser Materialien können unter dem Begriff der theaterwissenschaftlichen Quellenkunde zusammengefaßt werden. Das Seminar wird mit den hierzu gehörenden wichtigsten Handbüchern, Institutionen und Rechercheverfahren bekannt machen. Dabei werden die einzelnen Arbeitsschritte an Beispielen aus der Theatergeschichte des 18. Jahrhunderts erläutert. Die Zusammenarbeit mit theaterhistorisch bedeutsamen Sammlungen in Wien ist geplant.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Teilnahmevoraussetzung: abgeschlossenener erster Studienabschnitt;
Abschluss: Referat, Hausarbeit, Stundenprotokoll
Abschluss: Referat, Hausarbeit, Stundenprotokoll
Literatur
Christopher Balme: Einführung in die Theaterwissenschaft. 3., durchges. Aufl. Berlin 2003, S. 27-41; Jürgen Kirschner: Fischer Handbuch Theater, Film, Funk und Fernsehen. Frankfurt a.M. 1997 (Fischer Informationshandbücher); Erika Fischer-Lichte: Kurze Geschichte des deutschen Theaters. 2. Aufl. Tübingen, Basel 1999.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
II.2.2., 092: § 5(1)
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13