Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
170162 VU "Dichtung und Wahrheit". Libretto und Komposition (2012W)
Das Verhältnis von Text und Musik als Grundlage der Opern-Dramaturgie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorlesungsdaten: 10., 17., 24. und 31. Oktober, 28. November, 5., 12., 19. Dezember sowie
9., 16., 23. und 30. Jänner
9., 16., 23. und 30. Jänner
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 24.09.2012 11:00 bis Do 04.10.2012 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 10.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 17.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 24.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 31.10. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 07.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 14.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 21.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 28.11. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 05.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 12.12. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 09.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 16.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 23.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Mittwoch 30.01. 09:00 - 11:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Wort-Ton-Verhältnis im Musiktheater an Beispielen aus vier Jahrhunderten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
bewertet werden Mitarbeit und/oder schriftliche Hausübungen, nötigenfalls auch eine schriftliche oder mündliche Abschluss-Arbeit bzw. -Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erkennen und Bewerten dramaturgischer Prozesse im Musiktheater
Prüfungsstoff
Literatur
Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters
Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene (5 Bände) Kassel/Basel 1988 ff
(beides in der Handbibliothek des Instituts greifbar)
Ulrich Schreiber: Opernführer für Fortgeschrittene (5 Bände) Kassel/Basel 1988 ff
(beides in der Handbibliothek des Instituts greifbar)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13