Universität Wien

170168 UE Einführung in die theoretische und praxisbezogene Sprechtechnik (2008W)

Termine im Jura Soyfer-Saal jeweils von 15-17 Uhr am 10. und 17. November; 1. Dezember 08; 19. und 26. Jänner 09;
Termine im Schreyvogelsaal jeweils von 9-11 am 15. Dezember 08 und 12. Jänner 09;
Blocktermine im Jura Soyfer-Saal jeweils von 14-17 Uhr am 4. Dezember 08, 15. und 22. Jänner 09
max. 20 TeilnehmerInnen
Anmeldung bis 25. September 2008 mit Motivationsschreiben an sprechtechnik@gmx.net
Antwortmail bis 5. Oktober, wer aufgenommen wird.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eine angenehme Stimme und eine gut verständliche Sprache sind für jeden Menschen eine wichtige Visitenkarte, um sich im privaten und beruflichen Alltag erfolgreich präsentieren zu können.
Optimaler Sitz und Einsatz der Stimme und die Grundregeln der Aussprache sind für jeden geeignet, der seine Stimme als Schlüssel zur Kommunikation einsetzen möchte. Neben sehr vielen praktischen Übungsbeispielen werden auch Themen wie die Atmungsfunktionen, sowie die Theorie der Stimmerzeugung behandelt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kontinuierliche Anwesenheit, engagierte Mitarbeit, sowie ein schriftlicher Abschlusstest schließen die LV ab.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Diese LV wird einen übersichtlichen Einblick in die Thematik bieten und mit einem Grundkönnen - welches dem Vortragenden ein aufmerksames Publikum garantieren sollte - abschließen.

Prüfungsstoff

Theorien und Regelungen (T. Siebs) nach M. Rossie, E. Aderhold, J. Hey, Coblenzer/Muhar u.a. Schwerpunkt Mediensprache.
Teilnahmevoraussetzung ist ein kurzes Motivationsschreiben, warum Sie diese LV besuchen wollen.

Literatur

Es wird ein Arbeitsskriptum geben, welches um einen geringen Unkostenbeitrag erhältlich sein wird.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I.4., II.4., II.3.

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:52