Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

170191 VO Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert (2007S)

Musiktheater im 20. und 21. Jahrhundert

[alt: § 1(1)2b, § 2(1)1, § 3(1)1]

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 13.03. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 20.03. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 27.03. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 17.04. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 24.04. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 08.05. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 15.05. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 22.05. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 05.06. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 12.06. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 19.06. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Dienstag 26.06. 13:00 - 15:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In der Übersichtsvorlesung wird versucht, die auffallenden Wissensdefizite auf dem Gebiet des Vorlesungsthemas abzubauen. Präsentation der vielfältigen Erscheinungsformen des Musiktheaters mit Video-Beispielen. Ablauf nicht chronologisch, sondern nach anderen sinnstiftenden Kriterien. Musiktheater als verschieden gewichtete Synthese von Wort, Ton und Bild. Von der Oper bis zur Anti-Oper, von der literarischen Vorlage zur Fragmentierung und Sprachskepsis. Verzicht auf Zeiteinheit und lineare Handlung. Raumtheater, Klangtheater und multimediale Formen. Neue Inszenierungsansätze. Divergierende Entwicklungen. Und anderes mehr.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Quasi Frontalvortrag. Fragen zum Stoff sind sehr willkommen.
Wiederholungsvorlesung!
Zur Teilnahme berechtigt sind primär jene Damen und Herren, die sich am 17.10.2006 in die grünen Anmeldelisten eingetragen haben. - Da diese Anmeldungen die Saalkapazität bereits überschreiten, sind Neuanmeldungen nur bei Rücktritten obiger Ineressenten/innen oder anderweitiger Ausfälle im Ausmaß ebentuell noch freier Plätze möglich.
Voraussetzungen:
Interesse am Musiktheater, generell an Theater- und Musikphänomenen der vergangeneen 100 Jahre.
Abschluss:
im Prinzip schriftlich.

Literatur

Wird am Semesterbeginn genannt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

I.4., II.4.
Musikwissenschaft: § 10(4), § 12(4) [alt: G 212 und G 230]

Letzte Änderung: Do 16.01.2025 00:13