170301 VO Vorlesung zu Theatergeschichte (2016S)
Theater und Fest
Labels
Zentrale Unterrichtsinhalte werden zum besseren Verständnis nicht-deutschsprachiger Studierender auch in englischer Sprache präsentiert.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.06.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 05.10.2016 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Mittwoch 23.11.2016 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Mittwoch 11.01.2017 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 16.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 06.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 13.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 20.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 27.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 04.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 11.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 18.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 25.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 01.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 08.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 15.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Mittwoch 22.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Klausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit, Bestehen der Abschlussklausur.In die Beurteilung fließen erarbeitetes Verständnis, Faktenkenntnis und eigenständige Verknüpfungen ein.
Prüfungsstoff
Inhalte der Vorlesung, Lektüretexte, weiterführende Kontextualisierung
Literatur
Eine Literatur- und Lektüreübersicht zur Vorlesung wird auf Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:21
Ausgehend von der gut erhaltenen und dokumentierten Festkultur Spaniens (mit Ausflügen in den italienischen, deutschsprachigen und französischen Raum) behandelt die Vorlesung Zusammenhänge von Theater und Fest, anthropologische Positionen der Festforschung, die Ausdifferenzierung von Fest und Feier, Repräsentationskulturen und Inszenierungen von Gemeinschaft sowie die Genese von Theaterstrukturen in einem Wechselverhältnis inkludierter und exkludierter Praktiken.