Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

170310 VO Vorlesung zu Filmgeschichte (2015S)

Geschichte des amerikanischen Films

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die VO beginnt am 19.3. Am 5.3. findet eine schriftliche Prüfung der VO aus dem WS14/15 statt.

  • Donnerstag 19.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 26.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 16.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 23.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 30.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 07.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 21.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 28.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
  • Donnerstag 11.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung setzt dort fort wo sie im Wintersemester aufgehört hat: im Jahr 1945. Der zweite Teil der Vorlesung behandelt die amerikanische Filmgeschichte von der Nachkriegszeit bis heute. Dabei steht die Auflösung des Studiosystems und das Aufkommen neuer Produktionsformen im Mittelpunkt. Die Vorlesung wird sich somit vom der Paramount-Klage über den Einfluss der HUAC-Verhöre auf Hollywood, New Hollywood, bis zum Ende des Films und aktuellen Franchise-Strategien mit ökonomischen, organisatorischen, und technischen Aspekten in einem kulturhistorischen Kontext beschäftigen und weniger mit einzelnen Filme und Regisseuren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Wissensvermittlung über die Produktionsästhetik des amerikanischen Kinos im kulturhistorischen Kontext. Verständnis für historische Zusammenhänge, für Kontinuitäten, Brüche und mannigfache Einflüsse auf die Filmproduktion.

Prüfungsstoff

Vortrag, Sichtung, Diskussion

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:21