Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
170541 UE Exkursion zum Crossing Europe Filmfestival, Linz 23.-28.4.2015 (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zu erwartende Kosten: Anreise, 32 Euro für Akkreditierung, Übernachtungsmöglichkeit (vergünstigt) im IBIS STYLES HOTEL.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.02.2015 09:00 bis Do 05.03.2015 23:59
- Abmeldung bis Di 17.03.2015 23:59
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 18.03. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Mittwoch 15.04. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Mittwoch 13.05. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Besuch des Festivals soll Einblick in das aktuelle junge unabhängige europäische Filmschaffen bieten. Diskussionen und Workshops sollen die Auseinandersetztung mit Film vertiefen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme am Festiaval, Anwesenheit bei den Veranstaltungen in Linz. Verfassen von Filmkritiken, Katalogtexten oder Festivalbericht
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gespräche mit KritikerInnen, Festivalorganisation und -leitung sollen den Studierenden Einblicke in diverse Arbeits- und Wirkungsbereiche eines Festivals geben. Die Studierenden nehmen als akkreditierte Festivalgäste am Festivalgeschehen teil.
Prüfungsstoff
Teilnahme bei Vor- und Nachbesprechung in Wien. Vorbereitung von Texten zu Film bzw. Filmfestivals. Besuch des Festivals. Aktive Teilnahme an den Gesprächen in Linz.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:21