Universität Wien

170803 UE Masterarbeitsübung (2019S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 80 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Termine:

Freitag, 3.5.2019, 10:00-19:00, 2 H 467, UZA II, Rotunde
Samstag, 4.5.2019, 10:00-15:00, 2 H 467, UZA II, Rotunde

Freitag, 17.5.2019, 9:00-18:00, 2 H 467, UZA II, Rotunde
Samstag, 18.5.2019, 9:00-13:00, 2 H 558, UZA II, Rotunde


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Masterarbeitsübung dient der Vorstellung und Diskussion von gegenwärtig entstehenden Masterarbeiten. In Form eines Kolloquiums durchgeführt, stellen die Teilnehmer_innen sich gegenseitig ihre jeweiligen Projekte vor und geben einen Einblick in den aktuellen Arbeitsprozess.
In konstruktiver Weise werden die jeweiligen Vorhaben diskutiert, Lösungen gesucht für inhaltliche Fragen, aber auch Probleme angesprochen, die im Schreibprozess auftreten können.

Teilnehmer_innen erarbeiten einen kleinen, mündlichen Vortrag, in dem sie den gegenwärtigen Arbeitsstand eines Forschungsvorhabens darstellen und kommentieren. Auch das Geben und Annehmen von Feedback ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung. Teilnehmer_innen erhalten konkrete Rückmeldungen in Bezug auf das gewählte Thema, den Stand der Ausarbeitung und für die Gestaltung des weiteren Arbeitsprozesses.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation, Feedback, aktive Mitarbeit, Abschlussreflexion

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 09.03.2023 00:20