180003 EV-L STEOP: Einführung in die theoretische Philosophie (2014S)
Labels
Diese Vorlesung ist eine Einleitung in die theoretische Philosophie anhand von zehn wichtigen Problemen: Gottesbeweise, Kausalität, die Definition des Wissens, erkenntnistheoretischer Skeptizismus, personale Identität, das Fremdpsychische, Regelfolgen, Eigennamen, Tradition und Kritik in der Wissenschaft, Realismus oder Instrumentalismus in der Wissenschaft.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.03. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 11.03. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 18.03. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 25.03. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 01.04. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 08.04. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 29.04. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 06.05. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 13.05. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 20.05. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 03.06. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 17.06. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Dienstag 24.06. 09:45 - 11:45 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 30.06. 13:00 - 16:00 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Diese Vorlesung ist eine Einleitung in die theoretische Philosophie anhand von zehn wichtigen Problemen: Gottesbeweise, Kausalität, die Definition des Wissens, erkenntnistheoretischer Skeptizismus, personale Identität, das Fremdpsychische, Regelfolgen, Eigennamen, Tradition und Kritik in der Wissenschaft, Realismus oder Instrumentalismus in der Wissenschaft.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziele sind ein Verständnis der oben angeführten Probleme; die Fähigkeit, mögliche Lösungen kritisch zu reflektieren; die Fähigkeit, philosophische Texte zu lesen und zu diskutieren.
Prüfungsstoff
Vorlesungen, Diskussionen
Literatur
Ein Reader wird Anfang Oktober zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA (neu) M 1.1 (StEOP Modul 1.1)
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:21