Universität Wien

180008 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie (2012W)

Einführung EC und PP

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Einführung in die wichtigsten Themen der Theoretischen Philosophie: Metaphysik, Ontologie, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie, mit Schwerpunkt: Erkenntnistheorie und Hauptströmungen der theoretischen Philosophie im 20./21. Jahrhundert.

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 23.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 30.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 06.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 13.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 20.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 27.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 04.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 11.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 18.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 08.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 15.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 22.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 29.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

schriftliche Prüfung, Prüfungsumfang: VO-Einheiten und Pflichtlektüre (philosophische Quellentexte).

1. Termin schriftliche Prüfung: 29.Jän. 2013

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vorlesung mit Pflichtlektüre, begleitetend zur Vorlesung, und zur Erarbeitung der Pflichtlektüre werden Kolloguiumtermine (KQ) angeboten:

jeweils FR: 16.11., 23.11., 07.12., 14.12., 11.Jän., und 18. Jän. 12-14:30,
HS 3B, Institut für Philosophie (NIG, 3.Stock)

Literatur

(1) John Locke, Versuch über den menschlichen Verstand, Auswahl

(2) G.W. Leibniz, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand (Nouveaux essais sur le entendement humain), Auswahl.

(3) David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand (An inquiry concerning human understanding, 1748), Einleitung und IV. Abschnitt.

(3) Immanuel Kant: Kritik der reinen Vernunft, Vorreden A und B, und Einleitung.

(4) Ludwig Wittgenstein, Tractatus philosophicus und Philosophische Untersuchungen (Auswahl)

(5) eventuell Quine und/oder Carnap (Auswahl)

Informationen zu den Texten und genauer Umfang der Pflichtleküre in der ersten VO-Einheit.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PP 57.2.2, BA (alt) M 2.1, EC 3.1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36