Universität Wien

180009 VO-L Einführung in die Fachdidaktik PP (2015W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 12.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 19.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 09.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 16.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 23.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 30.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 07.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 14.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 11.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Montag 18.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung beginnt mit einigen Bemerkungen zum Sokratischen Gespräch und seinen didaktischen Ausläufern.
Die beiden inhaltlichen Schwerpunkte der Veranstaltung liegen
(1) auf einer Diskussion des klassischen Bildungsbegriffs und seiner philosophischen Voraussetzungen bei Kant, Schiller und Hegel;
(2) auf einer Darstellung der Entwicklung des psychologischen Kompetenzkonzepts mit Blick auf Autoren wie McClelland, Heckhausen und Weinert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Informationen zur klausurrelevanten Literatur werden im Laufe des Semsters digital zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

4. UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik, PP 57.4.1

Letzte Änderung: Sa 08.07.2023 00:17