Universität Wien

180029 SE G.W.F. Hegel - Phänomenologie des Geistes I (2013W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 03.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 17.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 24.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 31.10. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 07.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 14.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 21.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 28.11. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 05.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 12.12. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 09.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 16.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 23.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
  • Donnerstag 30.01. 10:00 - 11:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Der Versuch einer textimmanenten Annäherung an dieses gleichermaßen hermetische wie geschichtsmächtige Dokument des Hegelschen Denkweges ist auf zwei Semester geplant. Thema des Wintersemesters sind die ersten drei - vorwiegend zum Bereich der theoretischen Philosophie zu rechnenden - Kapitel: Bewußtsein, Selbstbewußtsein und Vernunft.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive und regelmäßige Teilnahme am SE, Impulsreferate, schriftl. Arbeit von ca. 15 Seiten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Das Textverständnis soll in Referaten und gemeinsamer Diskussion erarbeitet werden.

Literatur

G. W. F. Hegel, Phänomenologie des Geistes

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA M 5.2, PP 57.3.2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36