Universität Wien

180057 SE Grundfragen der Daseinsanalyse (2018S)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die LV beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20:00 Uhr!

Fr., 20.04.2018; 18:30 - 20:00 Uhr:
Univ.-Prof. Dr.phil. Mag. theol. Günther Pöltner (Wien): Gesundheit, Krankheit – Weisen leiblich-weltoffenen Existierens.

Fr., 04.05.2018; 18:30 - 20:00 Uhr:
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Baier (Wien): Mesmerismus. Gesundheit und Krankheit in einer psychosomatischen Therapie des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts.

Fr., 25.05.2018; 18:30 - 20:00 Uhr:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek (Wien): Psychische Gesundheit, was ist das? – Sozialästhetische Beiträge zur psychischen und sozialen Gesundheit.

Fr., 08.06.2018; 18:30 - 20:00 Uhr:
Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller (Feldkirch): Der gekränkte Mensch – Über die Wurzeln des Destruktiven.

Fr., 15.06.2018; 18:30 - 20:00 Uhr:
Michèle Berndt, MAS (Thurgau): Gesundheit und Krankheit am Beispiel von Jugendlichen mit Essstörungen.

  • Freitag 20.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Freitag 04.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Freitag 25.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Freitag 08.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Freitag 15.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

wird auf der Lernplattform Moodle und in der ersten Sitzung angegeben.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

-) Anwesenheitspflicht (max. eine Absenz)
-) Abschlussarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

-) Anwesenheitspflicht (80% Anwesenheit)
-) Abschlussarbeit (80%)
-) Engagement in den Diskussionen der LV. (20%)

Prüfungsstoff

wird auf der Lernplattform Moodle bekanntgegeben.

Literatur

wird auf der Lernplattform Moodle bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

ACHTUNG: 1-stündig!!

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36