180059 SE Kulturphilosophie (2014W)
Migration, Flucht, Diaspora
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 14.09.2014 14:00 bis Mo 29.09.2014 14:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 20:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 14.10. 14:00 - 17:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 28.10. 14:00 - 17:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 11.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 25.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 09.12. 14:00 - 17:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 20.01. 14:00 - 17:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Seminar sollen Fragen der Verortung von Kultur und der Entortung von kultureller Identität im Zusammenhang mit Migration, Flucht und Diaspora nachgegangen werden. Inwiefern ist Kultur im Zeitalter der Globalisierung noch verortbar? Inwiefern verlieren Menschen ihre kulturelle Identität, wenn sie Orte wechseln? Was hat die nationalstaatliche Ordnung dieser Welt mit diesem Problem zu tun? Was antwortet darauf die Philosophie des Multikulturalismus?
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Pflichtlektüre; Referate, ausgearbeitet in Kleingruppen; Verfassen von Essays bzw. Textkommentaren während des Semesters oder Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Agamben, Giorgio: Mittel ohne Zweck, 2001.
Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, 1955.
Benhabib, Seyla: Die Rechte der Anderen, 2008
Clifford, James: Kulturen auf der Reise, 1998
Haug, W.F.: Die kulturelle Unterscheidung, 2011
Malik, Kenan: Strange Fruits, 2009
Singer, Mona: Retro-Figuren des kulturell Anderen, 2012
Taylor, Charles: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, 1993
Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, 1955.
Benhabib, Seyla: Die Rechte der Anderen, 2008
Clifford, James: Kulturen auf der Reise, 1998
Haug, W.F.: Die kulturelle Unterscheidung, 2011
Malik, Kenan: Strange Fruits, 2009
Singer, Mona: Retro-Figuren des kulturell Anderen, 2012
Taylor, Charles: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung, 1993
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M 8.1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36