Universität Wien

180069 PS Thomas Hobbes: Leviathan (2014W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 10.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 17.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 24.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 31.10. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 07.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 14.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 21.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 28.11. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 05.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 12.12. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 09.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 16.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 23.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
  • Freitag 30.01. 08:00 - 09:30 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thomas Hobbes’ Leviathan enthält den Versuch einer rationalen Begründung gesellschaftlicher Ordung, der für die Geschichte der politischen Philosophie ebenso folgenreich war wie für die Geschichte der Sozialwissenschaften. In diesem Seminar lesen wir Auszüge aus dem Leviathan sowie Werke aus dem Kontext und der Wirkungsgeschichte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Aktive Teilnahme, Präsentation, schriftliche Hausarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis von Hobbes' Leviathan und der darin diskutierten Grundprobleme.

Prüfungsstoff

Textlektüre

Literatur

Hobbes, Thomas: Leviathan (versch. Ausgaben).
Weitere Lektüre wird zu Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA M 13

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36