180080 SE Kants Anthropologie heute (2014S)
Eine Positionsbestimmung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 15.02.2014 18:00 bis Sa 01.03.2014 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.03.2014 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 19.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 26.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 02.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 09.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 30.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 07.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 14.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 28.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 04.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 11.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 18.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Mittwoch 25.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Aktualität der Anthropologie Kants soll anhand der Begriffe Aufklärung und Rasse diskutiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit/Arbeitsaufgaben/Präsentation eines Themas/schriftliche Ausarbeitung des Themas.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die LV zielt darauf ab einen Vorschlag für den kompetenten Umgang mit der sich seit Kant entwickelnden theoretischen Reflexion des Zusammenhangs von Rassismus und Aufklärung zu liefern.
Prüfungsstoff
Lektüre zentraler Stellen der Anthropologie aus Weischedel XI und XII. Reflexion und Diskussion anhand der Dialektik der Aufklärung von Horkheimer und Adorno sowie Michel Foucaults Einführung in die Anthropologie.
Literatur
Kant, Immanuel: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik Band 1 und 2, in: Weischedel, Wilhelm [Hg.]: Immanuel Kant. Werke in zwölf Bänden. Band XI und XII, Suhrkamp, Frankfurt, 1977.
Foucault, Michel: Einführung in Kants Anthropologie, Suhrkamp, Berlin 2010.
Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung, Fischer, Frankfurt 2012.
Foucault, Michel: Einführung in Kants Anthropologie, Suhrkamp, Berlin 2010.
Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung, Fischer, Frankfurt 2012.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M3 D. Ethik/Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, M2
Letzte Änderung: Sa 10.09.2022 00:19