180083 VO Rationalismus (2019W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 28.01.2020 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 11.05.2020 16:00 - 17:30 Digital
- Montag 08.06.2020 16:00 - 17:30 Digital
- Donnerstag 25.06.2020 15:00 - 16:30 Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 15.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 22.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 29.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 05.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 12.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 19.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 26.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 03.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 10.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 17.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 07.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 14.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Dienstag 21.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Zentrum stehen klassiche Autoren: Descartes, Spinoza, Pascal, Leibniz, Kant. Zusaetzliche Schwerpunkte: die fruehe Begriffsgeschichte von 'ratio'; neuere Auseinandersetzungen im Logizismus und in der Sprachphilosophie und Linguistik; 'ratio' und Denken; der Begriff 'Rationalitaet'.Ziel der Vorlesung ist ein Verstaendnis fuer die Vielfalt rationalistischer Positionen in erkenntnistheoretischen, wissenschaftstheoretischen, metaphysischen und ideologischen Zusammenhaengen.Methode: Ueberblicksvorlesung, hauptsaechlich gestuetzt auf die Auseinandersetzung mit ausgewaehlten Primaertexten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Pruefung. 1. Termin 28. 1. 2020
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung PLUS verpflichtende zusaetzliche Literatur (s.u. 'Pflichtlektuere')
Literatur
PFLICHTLEKTUERE:
Descartes, Discours de la methode. Kant, Vorrede zu 'Metaphysische Anfangsgruende der Naturwissenschaft'. Chomsky, die ersten zwei Kapitel aus 'Cartesian Linguistics'. Putnam, There Is at Least One a priori Truth.WEITERE LITERATUR WIRD ZU VORLESUNGSBEGINN AUF MOODLE ANGEGEBEN
Descartes, Discours de la methode. Kant, Vorrede zu 'Metaphysische Anfangsgruende der Naturwissenschaft'. Chomsky, die ersten zwei Kapitel aus 'Cartesian Linguistics'. Putnam, There Is at Least One a priori Truth.WEITERE LITERATUR WIRD ZU VORLESUNGSBEGINN AUF MOODLE ANGEGEBEN
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:18