180084 VO-GKL Grundkurs Logik (2012S)
Labels
ACHTUNG: Am 20. Juni entfällt die Vorlesung!!!Diese LV kann im Studium UF PP statt "Rhetorik und Argumentationstheorie" absolviert werden, aber nur in Kombination mit einer zugehörigen Übung (GKL Übung).
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
07.03.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
14.03.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
21.03.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
28.03.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
28.03.
20:30 - 22:00
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
18.04.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
25.04.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
02.05.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
09.05.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
16.05.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
23.05.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
30.05.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
06.06.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
13.06.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Mittwoch
27.06.
19:00 - 20:30
Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Aussagen- und Prädikatenlogik 1. Stufe. Ich bemühe mich auch aufzuzeigen, welche Rolle die Logik für die Philosophie spielt.Es wird dringend empfohlen, die Vorlesung und eine der zugehörigen Übungen im selben Semester zu besuchen, da Vorlesung und Übungen als eine Einheit konzipiert sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung am Ende des Semesters oder Prüfung ab dem Folgesemester in meiner Sprechstunde
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M 3.1, HPS M1.1
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:21