180090 SE Wissenschaft und Demokratie (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 12.02.2013 18:00 bis Mi 27.02.2013 20:00
- Abmeldung bis Mi 27.02.2013 20:00
Details
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 19.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 09.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Freitag 12.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 16.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 23.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 30.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 07.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 14.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 28.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 04.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Freitag 07.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 11.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 18.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
- Dienstag 25.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Themen des Seminars sind neuere Beiträge zu Werten in der Wissenschaft, wissenschaftlicher Expertise in demokratischen Entscheidungsprozessen, und Wissenschaftspolitik in demokratischen Gesellschaften. Im Seminar werden wir neuere Texte von Collins, Douglas, Kitcher, Lynch und anderen diskutieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Gesamtnote setzt sich zusammen aus: (1) Teilnahme an der Diskussion (2) Studentische Präsentation (3) Seminararbeit von 22-25 Seiten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ein Verständnis der neueren Diskusionen zum wissenschaftlichen Pluralismus.
Prüfungsstoff
Studentische Präsentationen, Diskussion.
Literatur
Ein READER kann in der FACULTAS Buchhandlung Anfang März erworben werden. Weitere Literatur findet sich im Handapparat "KUSCH" in der Fachbibliothek Philosophie.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M 15,
4. Masterstudium History and Philosophy of Science (HPS)
4. Masterstudium History and Philosophy of Science (HPS)
Letzte Änderung: Sa 10.09.2022 00:19