180090 GV Griechische Terminologie (2017S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 30.06.2017 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Montag 02.10.2017 13:15 - 14:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 04.12.2017 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Dienstag 06.02.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 10.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 17.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 24.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 31.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 07.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 28.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 05.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 12.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 19.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 26.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 02.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 09.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 16.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
- Freitag 23.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussklausur
(Transkriptionsaufgaben; Fragen zu den Realien und wichtigen Termini, Übersetzung eines gelesenen Textes)
(Transkriptionsaufgaben; Fragen zu den Realien und wichtigen Termini, Übersetzung eines gelesenen Textes)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Beherrschung des griechischen Alphabets (aktiv und passiv)
Kenntnis zentraler Termini der griechischen Philosophie
Kenntnis der Zitierweisen der großen Korpora der antiken griechischen Philosophie
Kenntnis zentraler Termini der griechischen Philosophie
Kenntnis der Zitierweisen der großen Korpora der antiken griechischen Philosophie
Prüfungsstoff
Griechisches Alphabet, diakritische Zeichen
die in der Lehrveranstaltung besprochenen Termini
Zitierweise der Vorsokratiker, Platon, Aristoteles
die in der Lehrveranstaltung besprochenen Termini
Zitierweise der Vorsokratiker, Platon, Aristoteles
Literatur
Alfred Dunshirn, Griechisch für das Philosophiestudium, 2. Aufl., Wien: Facultas 2013
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M 2.2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
Prinzipiell werden die Texte mit den notwendigen Angaben zu Vokabular und Grammatik vorübersetzt; die aktive Beteiligung der Teilnehmer ist sehr erwünscht.