Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180129 VO-L Das Nirgendwo als politischer Sehnsuchts- und Schreckensort (2020W)
Politische Utopien und Dystopien in Philosophie, Literatur und Populärkultur
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
27.01.2021
13:15 - 14:45
Digital
Mittwoch
03.03.2021
13:15 - 14:45
Digital
Montag
03.05.2021
13:15 - 14:45
Digital
Montag
07.06.2021
13:15 - 14:45
Digital
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Achtung: Die Lehrveranstaltung findet ausschließlich online statt.
Mittwoch
14.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
21.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
28.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
04.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
11.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
18.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
25.11.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
02.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
09.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
16.12.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
13.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
20.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Mittwoch
27.01.
13:15 - 14:45
Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung via Internet am Semesterende. Beantwortung einer Frage in essayhafter Form
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Genaue Kenntnis der wichtigsten Utopien und Dystopien, die behandelt wurden. Gute Argumente bei der Beantwortung der gestellten Frage.
Prüfungsstoff
Basisbuch: Richard Saage, Politische Utopien der Neuzeit. Auf Moodle gestelllte Literatur. In der Vorlesung wird auf wichtige, prüfungsrelevante Themen hingewies..
Literatur
Richard Saage, Politische Utopien der NeuzeitDie auf Moodle angegebene Zusatzliteratur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 10.12.2020 16:28
Die Lehrveranstaltung findet vor einem begrenzten Hörerkreis statt und eine Aufnahme wird auf Moodle gestellt.
Ebenso zusätzliche Literaturangaben.