Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180133 UE-GKL Übung Logik (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.02.2016 09:00 bis Fr 26.02.2016 09:00
- Anmeldung von Sa 27.02.2016 09:00 bis Do 03.03.2016 09:00
- Anmeldung von Do 03.03.2016 18:00 bis Di 08.03.2016 12:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 0
Die LV soll in Kombination mit der zugehörigen Vorlesung "Grundkurs Logik" von Prof. Ramharter die Grundlagen der klassischen Aussagen- und Prädikatenlogik vermitteln. Die genauen LV-Inhalte werden sich nach den Inhalten der zugehörigen Vorlesung "Grundkurs Logik" richten.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 10.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 17.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 07.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 14.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 21.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 28.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 12.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 19.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 02.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 09.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 16.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 23.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Donnerstag 30.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Hauptziel der LV besteht darin, durch Übungen das Verständnis zentraler Begriffe und Methoden der formalen Logik (Syntax und Semantik von formalen Sprachen, Logische Folgerung, Beweiskalküle, etc.) zu vertiefen. Der erste Teil jeder Einheit wird dazu verwendet, jeweils vorzubereitende Übungsbeispiele gemeinsam durchzubesprechen. Im zweiten Teil jeder Einheit werden durch den LV-Leiter die Inhalte vermittelt, die für das Lösen des jeweils nächsten Übungsblattes nötig sind.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Gesamtnote setzt sich aus einer Mitarbeitsnote und einer Testnote zusammen. Die Mitarbeitsnote wird sich aus der Anzahl der gelösten Übungsbeispiele und der Anzahl der Tafelmeldungen ergeben. Der Abschlusstest findet in der letzten Einheit des Semesters statt.
Gruppe 1
"Exercise in Logic" is a complementary course to "Basic Logic". It provides the opportunity to practice the content of the lecture such as truth tables, natural calculus and semantics of predicate logic.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 16.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 06.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 13.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 20.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 27.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 04.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 11.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 18.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 25.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 01.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 08.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 15.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 22.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 29.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Gruppe 2
"Exercise in Logic" is a complementary course to "Basic Logic". It provides the opportunity to practice the content of the lecture such as truth tables, natural calculus and semantics of predicate logic.
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lernplattform: Moodle
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 15.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 05.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 12.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 19.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 10.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 24.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 31.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 14.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 21.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Dienstag 28.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
Gruppe 4
sämtliche Informationen hier: https://logik.phl.univie.ac.at/~chris/ss2016/
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lehrveranstaltung am 17. März entfällt, wird aber in der zweiten Semesterhälfte nachgeholt.
- Donnerstag 10.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 17.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 07.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 14.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 21.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 28.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 12.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 19.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 02.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 09.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 16.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 23.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Montag 27.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
- Donnerstag 30.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
sämtliche Informationen hier: https://logik.phl.univie.ac.at/~chris/ss2016/
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
sämtliche Informationen hier: https://logik.phl.univie.ac.at/~chris/ss2016/
Information
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
sämtliche Informationen hier: https://logik.phl.univie.ac.at/~chris/ss2016/
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA M 3.2, HPS (neu): M1.1, M1.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36