Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180186 SE Fachdidaktik Philosophie (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 27.02.2017 15:00 bis Do 02.03.2017 14:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2017 14:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
see above
Samstag
04.03.
09:45 - 13:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Freitag
10.03.
15:00 - 18:15
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Samstag
11.03.
09:45 - 13:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Freitag
17.03.
15:00 - 18:15
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Samstag
18.03.
09:45 - 13:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Textimmanentes und hermeneutisches Lesen von philosophischen Texten; Wie können (philosophische) Texte sprachlich untersucht werden? Wie kann das richtige Lesen philosophischer Texte überprüft werden? Lesen philosophischer Texte als Basis konstruktiver und inhaltlich relevanter Diskussionen.Verwenden von Originaltexten im Philosophie-Unterricht.Überprüfen der Lesekompetenz philosophischer Texte.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Erarbeitung einer didaktischen SequenzSeminararbeit am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
AnwesenheitRegelmäßige Erarbeitung einer didaktischen SequenzAbgabe einer Seminararbeit am Ende des Semesters
Prüfungsstoff
Vortrag und Gruppenarbeit
Literatur
Textausschnitte aus den 4 Lehrplanhauptbereichen: Einführung in die Philosophie, Erkenntnistheorie, Ethik und philosophische Anthropologie.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA Ethik M03.2 LV für M03
PP 57.4.2
UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik
PP 57.4.2
UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36