180217 SE Wissenschaftsphilosophisches Kolloquium (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 11.09.2019 09:00 bis Di 17.09.2019 10:00
- Anmeldung von Mi 25.09.2019 09:00 bis Sa 05.10.2019 23:59
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Unter Mitwirkung von Tarja Knnuttila, Christoph Limbeck-Lilienau, Esther Ramharter, Georg Schiemer, Friedrich Stadler, Bastian Stoppelkamp.
- Freitag 11.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Freitag 18.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Freitag 25.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Freitag 08.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
- Freitag 15.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Freitag 22.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Freitag 29.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Freitag 06.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Freitag 13.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Freitag 10.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Freitag 17.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Freitag 24.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
- Freitag 31.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In order to receive a certificate ist is required to (a) attend at least 10 meetings and (b) submit a seminar paper that deals with one of the topics being covered by the course.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21
Hans Kelsen, "Wissenschaft und Demokratie" (1937)