Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

180243 SE Ist Gott möglich? (Ausgewählte Kapitel aus formaler Logik) (2009S)

Logik und Religion

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 16.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 23.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 30.03. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 20.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 27.04. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 04.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 11.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 18.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 25.05. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 08.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 15.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 22.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Montag 29.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Thema der Veranstaltung ist der Status von "Möglichkeit" in verschiedenen Gottesbeweisen. Gottesbeweise sind nicht nur für die Theologie interessant, sondern - man würde es vielleicht nicht sofort vermuten - auch für die Logik. Die MÖGLICHKEIT der Existenz hat dabei manchmal eine tragendere Rolle als anzunehmen wäre.

Die inhaltliche Gestaltung des Seminars kann von den TeilnehmerInnen mitbestimmt werden, mindestens vorkommen werden jedoch der Gödelsche Gottesbeweis und Teile aus dem Buch "Gott und mögliche Welten" von Dirk Evers.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Vortrag und work-in-progress-Arbeit ab ca. Mitte des Semesters

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einblick in die Zusammenhänge zwischen (Modal-)Logik und Gottesbeweisen

Prüfungsstoff

Referate und Diskussion

Literatur

wird im Seminar bekanntgegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA M 9 und M10, § 4.2.1 und § 4.1.5, PP § 57.6

Letzte Änderung: Sa 24.08.2024 00:12