180255 VO Der Gottesbegriff aus der Sicht der Philosophie (2007W)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 10.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 17.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 24.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 31.10. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 07.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 14.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 21.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 28.11. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 05.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 12.12. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 09.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 16.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 23.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 30.01. 10:30 - 12:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Mircea Eliade: Geschichte der religiösen Ideen, Herder
Bernhard Lang: Jahwe, C. H. Beck
Hans-Dieter Klein: System der Philosophie, Bd. I und Bd. IV, Peter Lang
Hans-Dieter Klein: Vernunft und Wirklichkeit, Bd. II, Oldenbourg,
vergriffen, in der Institutsbibliothek bzw. Handapparat im Sekretariat (Frau Zuccato)
Hans-Dieter Klein, Geschichtsphilosophie. Eine Einführung, Wien Literas 1984 (die ersten drei Kapitel)
Hans-Dieter Klein: Metaphysik. Eine Einführung, Wien 1984 (Kapitel über Gott)
Hans-Dieter Klein: Anmerkungen zu den Anfängen des philosophischen Gottesbegriffs. In: Metaphysik als Wissenschaft. Festschrift für Klaus Düsing zum 65. Geburtstag, hg. v. Dirk Fonfara, Verlag Karl Alber, Freiburg/München 2006, S. 37-55. (Liegt als Kopiervorlage im Sekretariat Zuccato auf)
Bernhard Lang: Jahwe, C. H. Beck
Hans-Dieter Klein: System der Philosophie, Bd. I und Bd. IV, Peter Lang
Hans-Dieter Klein: Vernunft und Wirklichkeit, Bd. II, Oldenbourg,
vergriffen, in der Institutsbibliothek bzw. Handapparat im Sekretariat (Frau Zuccato)
Hans-Dieter Klein, Geschichtsphilosophie. Eine Einführung, Wien Literas 1984 (die ersten drei Kapitel)
Hans-Dieter Klein: Metaphysik. Eine Einführung, Wien 1984 (Kapitel über Gott)
Hans-Dieter Klein: Anmerkungen zu den Anfängen des philosophischen Gottesbegriffs. In: Metaphysik als Wissenschaft. Festschrift für Klaus Düsing zum 65. Geburtstag, hg. v. Dirk Fonfara, Verlag Karl Alber, Freiburg/München 2006, S. 37-55. (Liegt als Kopiervorlage im Sekretariat Zuccato auf)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
§ 4/2/1, BA: M 10, PP § 57.6
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36
des Gottesbegriffs in der Geschichte der Philosophie, beginnend mit der
griechischen Antike. Es wird auch eine Einführung in
religionswissenschaftliche Erkenntnisse zur Genese und Entwicklung von
Gottesvorstellungen gegeben. Auch das Verhältnis von Monotheismus und
Atheismus wird behandelt.Didaktik:
1 Stunde Vortrag, 1/2 Stunde Diskussion.