Universität Wien

180283 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) (2008W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Hörsaal 50, 15:15 - 16:45 Uhr, Dienstags

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 07.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 14.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 21.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 28.10. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 04.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 11.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 18.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 25.11. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 02.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 09.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 16.12. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 13.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 20.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Dienstag 27.01. 15:00 - 17:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Darstellung der Philosophiegeschichte von der christlichen
Spätantike bis Nikolaus von Kues.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsmodalitäten: Schriftliche Prüfung am Semesterende oder mündliche Einzelprüfung.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Vortrag

Literatur

K. Flasch, Mittelalter (Geschichte der Philos. in Text und Darstellung,
Bd. 2), Stuttgart 1982 (ReclamUB 9912).
R. Heinzmann, Philosophie des Mittelalters (Grundkurs Philosophie 7),
Stuttgart 1992 (Urban-Tb. 351).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

§ 3.2.1 und § 4.1.1, BA M4.2, PP § 57.2.2 und § 57.3.1, EC 4-2.2, EC 5-1.2

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36