180324 SE Einführung in die Cognitive Science I: Grundkonzepte der Cognitive Science (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Beginn: 1. Oktober 2007 (Vorbesprechung!)
Mo 9:00 - 13:00
HS 2I d. Inst. f. Philosophie, NIG
Die weiteren Termine werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben!
Mo 9:00 - 13:00
HS 2I d. Inst. f. Philosophie, NIG
Die weiteren Termine werden bei der Vorbesprechung bekannt gegeben!
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
" Kenntnis und Verständnis der zentralen Fragestellungen, Grundkonzepte und Herangehensweisen der Kognitionswissenschaft
" Einblick in das Feld und die Wissenschaftskultur der Kognitionswissenschaft
" Kenntnis und Verständnis der Terminologie der Kognitionswissenschaft
" Erfahrung mit Unterschieden zwischen verschiedenen Wissenschaftskulturen und deren Terminologien
" Basiswissen über die Geschichte der Kognitionswissenschaft
" Kenntnis der unterschiedlichen Kerndisziplinen der Kognitionswissenschaft, ihrer Herangehensweisen und Methodologien, und Fähigkeit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser festzustellen
" Einblick in das Feld und die Wissenschaftskultur der Kognitionswissenschaft
" Kenntnis und Verständnis der Terminologie der Kognitionswissenschaft
" Erfahrung mit Unterschieden zwischen verschiedenen Wissenschaftskulturen und deren Terminologien
" Basiswissen über die Geschichte der Kognitionswissenschaft
" Kenntnis der unterschiedlichen Kerndisziplinen der Kognitionswissenschaft, ihrer Herangehensweisen und Methodologien, und Fähigkeit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser festzustellen
Prüfungsstoff
Lektüre von Primär- und Sekundärliteratur
Peer-Teaching
Teamteaching
Präsentation in englischer Sprache
Peer-Teaching
Teamteaching
Präsentation in englischer Sprache
Literatur
siehe Lernplattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 05.03.2021 00:20
Darstellung der Paradigmata der Cognitive Science:
Klassische AI & Symbolismus
Konnektionismus
Dynamische Systeme
Embodiment & SituatednessLeistungsüberprüfung: Präsentation, Teamarbeit, Teilnahme an Diskussionen, Teilnahme am Tutorium, Portfolio-Arbeit