Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
180511 LPS Lektüre-Kurs - J.J. Rousseau: Vom Gesellschaftsvertrag (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 11.02.2008 09:00 bis So 02.03.2008 20:00
- Abmeldung bis Mo 31.03.2008 20:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
05.03.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
12.03.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
19.03.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
26.03.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
02.04.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
09.04.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
16.04.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
23.04.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
30.04.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
07.05.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
14.05.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
21.05.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
28.05.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
04.06.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
11.06.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
18.06.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Mittwoch
25.06.
09:00 - 12:00
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung dient der eingehenden gemeinsamen Lektüre und Diskussion dieser Schrift Rousseaus, die zweifellos zu den Klassikern der politischen Philosophie der Moderne zu zählen ist. Während das Hauptaugenmerk auf die Klärung der Kernthesen und Schlüsselbegriffe des ¿Contrat social' gerichtet sein wird, sollen auch Bezüge zu anderen Werken Rousseaus hergestellt werden. Ferner wird thematisiert, welche Bedeutung die Auseinandersetzung mit Rousseau für die weitere Entwicklung der Rechtsphilosophie hatte, wobei u.a. Kant und Hegel sowie die vertragstheoretische Debatte der Gegenwart (Rawls, Habermas) zur Sprache kommen sollen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Christopher Bertram, Rousseau and The Social Contract (Reihe 'Routledge Philosophy Guidebook'). New York - London 2004
Reinhard Brandt und Karlfried Herb (Hg.), Jean-Jacques Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts (Reihe ¿Klassiker Auslegen'). Berlin 2000
Wolfgang Kersting, Die politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags, Darmstadt 1994
Iring Fetscher, Rousseaus politische Philosophie, 2.Aufl., Neuwied -Berlin 1968
Ernst Cassirer, Das Problem Jean-Jacques Rousseau, Darmstadt 1970
Nicholas J.H. Dent, A Rousseau Dictionary. Oxford 1992
Dieter Sturma, Jean-Jacques Rousseau. (Beck'sche Reihe : Denker). München 2001Voraussetzungen für den Erwerb eines Zeugnisses: Regelmäßige Anwesenheit und Teilnahme an der Diskussion sowie eine schriftliche Arbeit. Die Details der Kooperation werden in der Vorbesprechung am 5.3. vereinbart.
Reinhard Brandt und Karlfried Herb (Hg.), Jean-Jacques Rousseau, Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts (Reihe ¿Klassiker Auslegen'). Berlin 2000
Wolfgang Kersting, Die politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags, Darmstadt 1994
Iring Fetscher, Rousseaus politische Philosophie, 2.Aufl., Neuwied -Berlin 1968
Ernst Cassirer, Das Problem Jean-Jacques Rousseau, Darmstadt 1970
Nicholas J.H. Dent, A Rousseau Dictionary. Oxford 1992
Dieter Sturma, Jean-Jacques Rousseau. (Beck'sche Reihe : Denker). München 2001Voraussetzungen für den Erwerb eines Zeugnisses: Regelmäßige Anwesenheit und Teilnahme an der Diskussion sowie eine schriftliche Arbeit. Die Details der Kooperation werden in der Vorbesprechung am 5.3. vereinbart.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
§ 4.2.2, BA M 2.2, PP § 57.3.2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36