Universität Wien

180683 PRI Privatissimum (2010W)

8.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 05.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 12.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 19.10. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 09.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 16.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 23.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 30.11. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 07.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 14.12. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 11.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 18.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Dienstag 25.01. 11:00 - 12:30 Hörsaal 3E NIG 3.Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ich erachte meine Diplomanden-, Dissertantenseminare als konstitutiven Bestandteil meiner Betreuungszusage. Daher wird die Präsentation, Diskussion und Verteidigung ihrer Arbeiten in den von mir angebotenen Privatissima von mir vorausgesetzt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Immanente Leistungskontrolle: Präsentation Ihrer Arbeiten (70 %) und die aktive Diskussion der Arbeit Ihrer Kolleg/innen im Privatissimum (30 %).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Inhaltliche Vertiefung des Forschungskontextes Ihrer Diplom- und Dissertationsarbeiten, Rhetorik- und Präsentationsschulung, Argumentationstraining, Diskussion praktischer Schreibprobleme, die beim Verfassen größerer wissenschaftlicher Arbeiten auftauchen.

Prüfungsstoff

Vortrag und Diskussion Ihrer Arbeiten. Handout verpflichtend (2 Seiten). Eine Woche vor der Präsentation Ihres Forschungsvorhabens sollte ein Handout, bzw. ein Abstract an alle Teilnehmer/innen verschickt werden.

Literatur

Ihre Arbeiten.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA M 6

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36