190013 SE BM 23 Forschungspraktikum (2014W)
Inklusive Räume gemeinsam gestalten. Inklusive und transformative Forschungs- und Praxisansätze.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Der erste, geblockte LV-Termin (3.10.2014) findet NICHT am Institut für Bildungswissenschaft, sondern im Seminarraum der Sargfabrik (Goldschlagstrasse 169, 1140 Wien) von 09:30 - 17:00 statt.Die angebotene Lehrveranstaltung ist in sich selbst als "inklusiver Raum" konzipiert und verfolgt einen experimentellen Ansatz, der die aktive Beteiligung aller anwesenden Personen voraussetzt. Neben Studierenden und den LV-LeiterInnen werden dies v.a. auch Menschen mit Lernschwierigkeiten sein, die das gesamte Seminar begleiten. Da diese LV auch das Forschungspraktikum abdecken soll, bitten wir Studierende, dafür ausreichend Zeit einzuplanen. Das Forschungspraktikum wird im Rahmen des Seminars absolviert, sodass es nicht notwendig ist, vorab einen Praktikumsplatz zu organisieren. Das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass bereits absolvierte Praxis nicht für das Forschungspraktikum angerechnet werden kann. Die Teilnahme am ersten, geblockten Termin ist unbedingt erforderlich. Zudem bitten wir vorab alle Studierenden, bereits VOR Beginn des Seminars ihre Erwartungen an die LV in einem E-Mail an die LeiterInnen bekannt zu geben.Die entsprechenden E-Mail Adressen sind:oliver.koenig@univie.ac.at;gertraud.kremsner@univie.ac.at sowiebenjamin.emberger@univie.ac.at.Dieses Mail dient nicht nur dazu, die LV bezüglich Erwartungen seitens der Studierenden zu optimieren, sondern ebenfalls dem Erheben von Kontaktdaten, um etwaige Fragen bereits im Vorfeld abklären zu können.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.09.2014 09:00 bis Mo 22.09.2014 09:00
- Anmeldung von Mi 24.09.2014 09:00 bis Mo 29.09.2014 09:00
- Abmeldung bis So 19.10.2014 21:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Oliver Koenig
- Gertraud Kremsner
- Benjamin Emberger (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.10. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 22.10. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 05.11. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 19.11. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 03.12. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 17.12. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 14.01. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Mittwoch 28.01. 16:45 - 18:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 23
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36