Universität Wien

190031 VO+WP M16 Wissenschaftspraktikum (2013S)

NOESIS - Evaluation der niederösterreichischen Mittelschule

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Diese Lehrveranstaltung steht allen offen, die sich als Master-Studierende am Institut aktiv an Wissenschaft beteiligen, z.B. durch Mitwirkung an Forschungsprojekten, Tagungen, Publikationen etc. in einer der Abteilungen oder in Forschungsprojekten am Institut. D.h. über eine Anmeldung hinaus sollte man auf jeden Fall in einer der Abteilungen oder bei einem Forschungsprojekt Absprachen treffen, wo, wie und in welchem Umfang eine solche aktive Forschungsmitwirkung stattfinden kann. Sollte es nicht vor Semesterbeginn gelingen, eine entsprechend Absprache zu treffen, gibt es auch bei Seminarbeginn noch Möglichkeiten, dies zu organisieren. Eine Teilnahme ohne aktive Mitwirkung an hauseigener Forschung ist jedoch nicht möglich.

ACHTUNG: Eine Anmeldung ist bei dieser Veranstaltung auch nach Ablauf der Anmeldefrist im laufenden Semester möglich. Dazu Anfrage an den Veranstaltungsleiter schicken: stefan.hopmann@univie.ac.at

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 23.04. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 07.05. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 04.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Dienstag 18.06. 13:15 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Im Seminar kann eine nicht-benotete Bescheinigung über die Teilnahme an einem Wissenschaftspraktikum erworben werden. Dies setzt eine formlose schriftliche Bestätigung der Mitwirkung an Wissenschaftsaktivitäten durch den jeweiligen Betreuer/die jeweilige Betreuerin voraus.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M16

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36