190038 SE M1b Bildungswissenschaft als Disziplin (2017S)
Epistemologische Grundlagen der Bildungswissenschaft
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mi 01.02.2017 06:30 bis Mo 20.02.2017 09:00
- Anmeldung von Do 23.02.2017 09:00 bis Di 28.02.2017 09:00
- Abmeldung bis Mo 20.03.2017 09:00
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
07.03.2017 Tuesday 3pm-6.15pm Introduction
21.03.2017 Tuesday 3pm-6.15pm cancelled
04.04.2017 Tuesday 3pm-6.15pm John Dewey
02.05.2017 Tuesday 3pm-6.15pm Elton Carr
16.05.2017 Tuesday 3pm-6.15pm Michel Foucault
30.05.2017 Tuesday 3pm-6.15pm John Pocock and Quentin Skinner
13.06.2017 Tuesday 3pm-6.15pm Ian Hacking and Ted Porter
27.06.2017 Tuesday 3pm-6.15pm Final examination
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Porter, Theodore M. (1995). Trust in Numbers. The Pursuit of Objectivity in Science and Public Life. Princeton, NJ: Princeton University Press.
Popkewitz, Thomas S. (Ed.) (2005). Inventing the Modern Self and John Dewey. Modernities and the Travelling of Pragmatism in Education. New York, NY: Palgrave Macmillan.