Universität Wien

190048 SE BM 24 Bachelorarbeit I (2012S)

Ethnographische Beobachtungen in pädagogischen Feldern

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung schließt an das Seminar "Ethnographische Beobachtungen in pädagogischen Feldern" aus dem WS 2010/2011 an. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Forschungszwischenbericht. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Auswertung der während des Forschungspraktikums erhobenen Daten und die Erstellung der empirischen BA-Arbeit.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.03. 17:15 - 19:15 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 14.03. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 28.03. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 25.04. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 23.05. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 06.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 20.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Mittwoch 27.06. 09:45 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Auswertung von Beobachtungsprotokollen (Grounded Theory)
Beispielstudien (Ethnographien in pädagogischen Feldern)
Ethnographische (Auswertungs-)Texte schreiben

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

BA-Arbeit I

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Lektüre
Diskussion im Plenum
Arbeit in Werkstattgruppen bzw. Forschungsteams

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 24

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:36