Universität Wien

190056 VO BM3 Bildung und Anthropologie (2009S)

Menschenbilder und Sozialpädagogik

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 16.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 23.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 30.03. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 20.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 27.04. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 04.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 11.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 18.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 25.05. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 08.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 15.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 22.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Montag 29.06. 14:30 - 16:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Neben "klassischen Menschenbildern" des homo faber, homo ludens, homo oeconomicus etc. werden für die Sozialpädagogik relevante Positionen entfaltet. Vom Spießbürger zur citizenship, Positionen der brotherhood of man für das Gemeinwohl wird die VO auf die impliziten Vorstellung einer sozialen, gerechten Gesellschaft, basierend auf diesen Menschenbildern, eingehen.
Nationale Bildungsideen (und ihre Ideale des gentleman, oder des Citoyen) werden den Globalisierungsvorstellungen und dem Konzept des homo mundus gegenübergestellt und problematisiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM3 + 2.1.3

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37