Universität Wien

190059 SE 5.2.4 Mediale Räume (2009S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 06.03. 16:00 - 17:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Freitag 13.03. 15:00 - 18:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Freitag 27.03. 15:00 - 18:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Freitag 08.05. 15:00 - 18:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Freitag 12.06. 15:00 - 18:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Samstag 13.06. 10:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Gestaltung, das Arrangement und die Inszenierung von Räumen in denen Pädagogik stattfindet, ist ein zentraler Gegenstand pädagogischen Handelns. Angesichts des ubiquitären Einsatzes von Computertechnologie im Aus- und Weiterbildungsbereich sind wir zunehmends mit so genannten "virtuellen Lernräumen" konfrontiert.
Im ersten Teil des Seminars wird die Bedeutung von Räumen, Orten und Umgebungen für die Pädagogik reflektiert. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie Räume theoretisch-begrifflich gefasst werden können. Im zweiten Tei des Seminars wird es darum gehen, pädagogische Räume und ihre Orte zu erkunden, wobei Sie methodisch angeleitet diese beschreiben und analysieren sollen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

5.2.4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37