Universität Wien

190088 SE M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich (2010S)

Internationale Schulleistungsvergleiche: Aufgaben, Methoden, Probleme

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Samstag 05.06. 10:00 - 16:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Sonntag 06.06. 10:00 - 16:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Samstag 12.06. 10:00 - 16:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Sonntag 13.06. 10:00 - 16:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

The seminar gives an overview of international comparative research on schooling, with a special focus on international achievement assessment models such as PISA, PIRLS and TIMSS. Based on extensive experience, we will discuss questions such as the validity and reliability of comparative research, the role and impact of context factors such as culture or social background, as well as questions of how to design responsible comparative research.
The seminar will be held in English.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

M5.3 + 5.9.4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37