Universität Wien

190097 SE WM-M11 Anthropologie und Pädagogik (2023W)

Relationale Ansätze in der pädagogischen Anthropologie

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Die Prüfungsgespräche finden im Anschluss an die letzte LV-Einheit im Seminarraum 5 statt.

  • Freitag 19.01. 13:15 - 19:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Samstag 20.01. 09:00 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
  • Mittwoch 14.02. 13:15 - 19:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Donnerstag 15.02. 09:45 - 15:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden befassen sich mit Grundlagentexten zur pädagogischen Anthropologie und mit den gegenwärtig unter dem Stichwort relational turn diskutierten relationalen Theoriemodellen. Anhand dieser Inhalte werden bildungstheoretische Überlegungen und Konzepte entwickelt, weitergedacht, diskutiert.
Im Seminar finden gemeinsame Lektüre, Diskussionen, Referate und Gruppenarbeiten statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

siehe Mindestanforderungen

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Lektüre aller Seminartexte
- Aktive Mitarbeit im Seminar
- Ausarbeitung und Präsentation eines Referates (ca. 20 Minuten) und Moderation einer im Anschluss stattfindenden Diskussion (ca. 20 Minuten): 40% der Gesamtnote
- Mündliche Prüfung. Als Grundlage dient ein Thesenpapier mit zwei selbstständig formulierten Thesen (60% der Gesamtnote)

Prüfungsstoff

Prüfungsstoff sind die im Seminar behandelten Texte.

Literatur

Deleuze, Gilles / Guattari, Félix (1993): Tausend Plateaus. Kapitalismus und Schizophrenie, Merve.

Lechner, Theresa (2021): Den Menschen relational denken. Versuch einer Standortbestimmung relationaler Anthropologie, In: Senkbeil, Thomas et. al.: Der Mensch als Faktizität. Pädagogisch-anthropologische Zugänge. Transcript.

Zirfas, Jörg (2002): Anthropologie als Spurensuche. Eine programmatische Skizze mit Blick auf die Allgemeine Pädagogik, In: Wigger, Lothar [Hrsg.]: Forschungsfelder der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Opladen : Leske und Budrich 2002, S.63-72.

Zirfas, Jörg (2021): Pädagogische Anthropologie. UTB.

Zirfas, Jörg (2021): Zur Unbestimmtheit und Unbestimmbarkeit des Menschen. Überlegungen der pädagogischen Anthropologie, In: Senkbeil, Thomas et. al.: Der Mensch als Faktizität. Pädagogisch-anthropologische Zugänge. Transcript.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

WM-M11

Letzte Änderung: Mo 18.12.2023 11:26