Universität Wien

190104 SE BM 25 Bachelorarbeit II (2013S)

Grundfragen systematischer Pädagogik

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 22.03. 09:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Samstag 23.03. 09:00 - 15:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
  • Freitag 31.05. 09:00 - 16:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Samstag 01.06. 09:00 - 15:00 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Bachelorseminar wird sich mit wissenschaftlichen Texten auseinandergesetzt, die verschiedene Grundfragen Systematischer Pädagogik behandeln: Möglichkeit und Notwendigkeit einer Systematischen Pädagogik, der Stellenwert des Bildungsbegriffs sowie das Verhältnis von Bildungstheorie und Bildungsforschung. Auf diese Weise werden Systematisierungs- bzw. „Konstitutionsprobleme“ der wissenschaftlichen Pädagogik behandelt und Horizonte eröffnet, die es wert sind, in Bachelor-Arbeiten ausführlicher betrachtet zu werden. Bei der Erstellung dieser Arbeiten begleitet und unterstützt Sie das Seminar.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 25

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37