190126 VO M1a Bildungswissenschaft als Disziplin (2016W)
Pädagogik als Wissenschaft - Grundfragen der Disziplin
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 26.01.2017 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 09.03.2017 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Mittwoch 03.05.2017 09:45 - 11:15 Audimax Zentrum für Translationswissenschaft, Gymnasiumstraße 50
- Dienstag 20.06.2017 16:45 - 18:15 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 20.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 27.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 03.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 10.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 17.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 24.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 01.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 15.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 12.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Donnerstag 19.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die wissenschaftliche Pädagogik hat im Laufe ihrer Geschichte viele Antworten hervorgebracht, die noch immer tradiert werden. Man versteht sie jedoch häufig nicht, wenn man nicht die dahinterliegenden Probleme wahrnimmt. Die Vorlesung geht deshalb von zentralen Fragen der Pädagogik aus und verfolgt das Konzept, dass man die Bildungswissenschaft als Disziplin dann besser versteht, wenn deutlich ist, welche Fragen und Probleme ihren Überlegungen zugrunde liegen. Selbst wenn nicht alle in der Geschichte der Disziplin gegebenen Antworten heute noch überzeugen können, sind die Fragen häufig noch von erheblicher Relevanz.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Multiple Choice Klausur
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
ab 50% 4
ab 63% 3
ab 75% 2
ab 87% 1
ab 63% 3
ab 75% 2
ab 87% 1
Prüfungsstoff
Die Texte, die der Vorlesung zu Grunde liegen.
Literatur
Wird über moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M1a
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:22