190147 PS BM 5 Bildung und Politik (2012W)
Religion und Demokratie in der Schule: Ein Widerspruch?
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Lehrveranstaltung thematisiert die Politikimmanenz von Religion und die Herausforderungen an Schule in einer modernen pluralistischen Gesellschaft. Neben theoretischen Auseinandersetzungen erhalten die Studierenden die Möglichkeit in kleinen Forschungsprojekten selbst aktiv forschend tätig zu werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.09.2012 09:00 bis Mo 24.09.2012 09:00
- Anmeldung von Do 27.09.2012 09:00 bis Mo 01.10.2012 09:00
- Abmeldung bis So 14.10.2012 12:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 30.10. 13:30 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 13.11. 13:30 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 11.12. 13:30 - 20:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Samstag 19.01. 09:00 - 17:00 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37