Universität Wien

190160 SE M2: Grundlagen und Entwicklung der Rechtsschulen im Islam (2008W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Persönliche Anmeldung bei Vorbesprechung
weitere Termine: 27.11., 11.12., 13.12. + 14.12. jeweils ganzer Tag, 18.12., 08.01., 15.01., 22.01., 29.01.;

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 16.10. 18:00 - 19:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Entstehung, Grundsätze und Entwicklung der Rechtsschulen im Islam im historischen Kontext. Darüber hinaus soll der Einfluss der philosophischen Strömungen auf die Rechtsschulen erörtert werden. Weiters wird die Bedeutung der Rechtsschulen in der gegenwärtigen islamischen Welt beleuchtet. Großes Augenmerk widmet diese Lehrveranstaltung den Rechtsschulen in Europa.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Auseinandersetzung und Vertiefung der Kenntnisse hinsichtlich der Rechtsschulen im Islam.

Prüfungsstoff

Jede/r StudentIn muss ein Referat im Rahmen des Seminars halten sowie ein ausführliches Handout erstellen. Des Weiteren ist die Verfassung einer Seminararbeit vonnöten.

Literatur

Literaturempfehlungen werden am Beginn der Lehrveranstaltung gegeben.


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37