190188 SE M3d.2 Gegenstandstheorie IV: Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter (2008W)
Bildungsarbeit in unterschiedlichen Settings. Erforschung verschiedener Theorie-Praxis-Verbindungen durch Protokollanalysen aus Beratungen, Therapien, Erziehungs- und Unterrichtssituationen und anderen Settings.
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese LV wird durch das bildungsmoodle, die offizielle Lernplattform der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft unterstützt ( http://bildungsmoodle.univie.ac.at )
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2008 20:00 bis Mo 22.09.2008 09:00
- Anmeldung von Di 23.09.2008 09:00 bis Di 30.09.2008 09:00
- Abmeldung bis So 12.10.2008 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 08.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 15.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 22.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 29.10. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 05.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 12.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 19.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 26.11. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 03.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 10.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 17.12. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 07.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 14.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 21.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 28.01. 12:00 - 13:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Seminar werden Stundenprotokolle aus unterschiedlichen Settings analyisert und verglichen, Dabei wird einerseits besonderes Augenmerk darauf gelegt, in welcher Weise hier Verbindungen zwischen beobachtbaren (und angenommenen) Prozessanteilen und den korrespondierenden Theorien hergestellt werden und andererseits wird die Frage gestellt, welches Bildungsverständnis mit den jeweiligen Entwicklungsprozessen (und deren Interpetationen) angestrengt wird bzw. werden kann.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M3d2 + 5.6.5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37