Universität Wien

190189 PS BM 12 Erziehung und Kultur (2012W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Die Teilnahme an der Vorbesprechung am 1. Oktober ist für den Kursbesuch unbedingte Voraussetzung!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 01.10. 15:00 - 17:00 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 08.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 22.10. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 05.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 19.11. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 03.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 17.12. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
  • Montag 14.01. 15:00 - 18:15 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Seminar wird ein beispielhafter Überblick über Verhältnisse von Erziehung und Kultur gegeben. Es werden "klassische" Texte der Pädagogik und Kulturwissenschaft gelesen sowie Beispiele aus dem asiatischen und afrikanischen Kulturraum betrachtet.
"Schulkultur" und Homogenisierungstendenzen pädagogischer Prozesse und Angebote bilden den Schwerpunkt in der 2. Semesterhälfte.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Anwesenheit; ausführliche Literaturrecherche; Essay; Diskussionen im Kurs UND im Moodle; Referat/Hausarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel des Seminars ist, ein Verständnis für die gegenseitige Bedingtheit von Erziehung und Kultur zu entwickeln sowie Bedingungen und Kontingenz beider kritisch thematisieren zu können. Am Ende des Semesters sollten die Studierenden in der Lage sein, sowohl diverse Konzepte und Prämissen von Erziehung und Kultur zu diskutieren und deren Verhältnis(se) aus pädagogischer Sicht zu kommentieren.

Prüfungsstoff

Textarbeit; Diskussionen; Gruppenarbeit; schriftliche Beiträge;

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM12

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37